Menü
Grünen-Bezirkswanderung:
Sonntag, 19.06.2016 Kreisverband Schweinfurt
„In den 1. Nationalpark Frankens: Steigerwald“
Start: 11:00 Uhr
Ende: 18:00 Uhr
Treffpunkt: Gerolzhofen, Busbahnhof (Kolpingstraße 2). Parkplätze vorhanden. Anfahrt mit dem Bus aus Schweinfurt möglich (Schweinfurt Hauptbahnhof, Vorplatz, Abfahrt: 10:30 Uhr; Rückfahrt nach SW 18:13 Uhr).
Kontakt: Thomas Vizl, geo-net-2014@ . Anmeldung erbeten. Während der Wanderung: 0177 8044191. web.de
Beschreibung: Der Steigerwald ist durch die Diskussion über einen Buchen-Nationalpark bekannt geworden. Wir wandern von Gerolzhofen (historische Altstadt) zum Naturschutzgebiet "Mahlholz", vorbei am Waldkindergarten und der TCM-Klinik für Chinesische Medizin. Weiter geht es auf dem Kelten-Erlebnisweg durch Buchenwälder zur Burgruine Stollburg nach Handthal. Dort Einkehr ins Cafe Lust mit einem kleinen schönen Wirtschaftsgarten.
Nach der Einkehr (optional):
- Besuch des Steigerwaldzentrums bei Handthal,
Rückfahrt in jedem Fall mit dem Freizeitbus von Handthal nach Gerolzhofen (Busbahnhof). Unterwegs gibt es Informationen zur Region und zu den aktuellen Diskussionen (Nationalpark, Hoher Buchener Wald, Weltnaturerbe, Waldkindergarten, regionale Besonderheiten ...)
Liebe Mandatsträger/innen,
Einladung zum nächsten Treffen des
„Kommunalpolitischen Arbeitskreis“ der Region 3 im Bezirk Unterfranken
Am Dienstag, den 26.07. 2016 um 18.00 Uhr
Im Walderlebniszentrum Gramschatz/Einsiedel
Das Programm sieht wie folgt aus:
o Bis 18:00 Uhr Ankunft am WEZ /Begrüßung
o 18.15 Uhr: Führung durch das Walderlebniszentrum
Konzept der Forstlichen Bildungsarbeit und Bauen und Heizen mit Holz
o 18.45 Uhr: Müllerkreuz und Bienenbelegstelle
o 19:30 Uhr Begehung des Pfades "Sinneswandel"
für Menschen mit und ohne Behinderung mit Erläuterung der Stationen ( 1km)
o 20.30 Uhr: Schlusshock im Einsiedel, bzw. bei schlechtem Wetter im WEZ
Themen:
· Reflexion des Besuches im WEZ
· Nationalpark Steigerwald
· Natur- u. Umweltschutz in den Kommunen
(Bienenschutz und Förderung der Imkerei)
· Inklusion, Umsetzung der Behindertenrechtskonvention in den Gemeinden
(Behindertenbeauftragte)
· Energie- und Klimaschutz in unseren Landkreisen
· Verschiedenes
o 21.30 Uhr: Verabschiedung
Ich bitte um Eure Anmeldung und die Weiterleitung dieses Mails an Euer Kreis/Stadträte/innen.
Ich hoffe und freue mich auf Eure Teilnahme und bitte diesbezüglich um Rückmeldung bis Montag, den 18.07.
Vielen Dank!
Ganz liebe Grüße!
Birgid
Walderlebniszentrum
Mit dem Walderlebniszentrum wurde ein ganzjährig zugänglicher Ort im Wald geschaffen werden, an dem
· für alle waldbezogenen Themen (Lebensraum, Bewirtschaftung, Holzprodukte) ein Ansprechpartner zur Verfügung steht, der informiert und ggf. weiterführende Verbindungen herstellt
sich Interessierte über Holz als nachhaltiger Rohstoff sowie andere nachwachsende Rohstoffe informieren können
natur- und waldpädagogische Veranstaltungen durchgeführt werden können in Form von Ausstellungen und Exkursionen
andere Institutionen eine Plattform erhalten, ihre Informations- und Beratungsangebote zu den Themen Wald, Holznutzung, regenerative Energien u.ä. an ein breites Publikum heranzutragen
Das Gebäude wurde in moderner Holzbauweise mit Foyer, Gruppenraum, Büros und Nebenräumen und Arbeitshütte errichtet. Ergänzt wurde es durch drei Spiel-/Info-Stationen im direkten Umgriff und eine Waldwerkstatt.
Ein mit Holzpellets befeuertes Blockheizkraftwerk sorgt für die Beheizung.
Wir freuen uns riesig, dass ihr nun bei uns seid, liebe Schwebheimer Grüne Herzlich willkommen im Kreisverband sagen wir unserem neu gegründeten Ortsverband 7 neue Mitglieder aus Schwebheim durften bei der Gründung auch gleich unsere Landesvorsitzende Eva Lettenbauer…
Am Samstag ist es so weit: ihr habt die Möglichkeit Stefan Weidinger, den Direktkandidaten der Grünen für die Landkreise Schweinfurt und Kitzingen kennenzulernen. Wir planen ein Spiel, bei dem ihr euch zusammen mit Stefan auf einer Zustimmungsskala einordnen könnt. Ihr könnt…
Die Demokratie ist die Grundlage unseres freien, gerechten und friedlichen Zusammenlebens. Momentan wird sie von außen und innen angegriffen. Wir alle, und das heißt nicht nur die Politikerinnen und Politiker sind gefordert unsere Demokratie zu verteidigen. Dafür braucht es…
Ein Jahr vor der Kommunalwahl 2020 gelang dem Kreisverband Schweinfurt schon einmal ein Gründungs-Hattrick! Kaum war diese vermeintliche Parallele gefunden, musste auch schon wieder – zum Positiven – korrigiert werden. Damals waren wir in Niederwerrn mit Gochsheim,…
Der Kreisverband Schweinfurt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kann auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurückblicken: Seit Januar 2024 stieg die Mitgliederzahl um beeindruckende 25 Prozent. Der Trend hält an, mit weiterhin steigenden Mitgliederzahlen in allen Altersspannen und…
Kurz vor der Landtagswahl im vergangenen Jahr wurden alle Parteien von der Mainpost gefragt was sie mit den Plakaten und Bannern im Anschluss der Wahl machen. Bündnis 90/Die Grünen sagten, wie viele andere Parteien auch, natürlich re- bzw. upcyceln. Zur Nominierung des…
Charmant moderiert von den SprecherInnen Eva Trapp und Nicolas Lommatzsch der Kreisverbände Kitzingen und Schweinfurt wurde in Gerolzhofen der Bundestagskandidat des Wahlkreises 250 gewählt. Der stellvertretende Landrat Thomas Vizl von Bündnis 90/ Die Grünen eröffnete die…
Samstag, 28.09.2024, 11:00 Uhr: Treffpunkt ist in Bergrheinfeld in der Mainstraße an der Kastanie (Kreuzung Keilgarten /Langer Graben) Wir fahren über Ettleben nach Werneck, Ziel ist das Bistro im Weltkind. Dort können wir nicht nur gemütlich Pause machen, sondern auch die…
Mit dabei: Hans-Josef Fell MdB a.D. Ort: An den Berger Stuben, ca. 350 Meter entfernt Datum: 16.08.2024 18:30 Uhr Veranstalter: BA-BI e.V., Unterstützer*Innen: Bürgeraktion Müll und Umwelt e.V., SPD-SW, GRÜNE KV Schweinfurt, GRÜNE BV Unterfranken, Naturfreunde Schweinfurt
Unter dem Motto „SOS Kugellagerstadt – Zukunft für Industriearbeit in Schweinfurt“ warnt die IG Metall seit Wochen vor dem Verlust tausender Arbeitsplätze in der Region Main-Rhön. Nach dem Besuch der bayerischen Fraktionsvorsitzenden Katharina Schulze (Bündnis 90/Die Grünen)…
Die Direktkandidaten aus Unterfranken in einem direkten Duell stehen für Fragen zur Verfügung Veranstalter: DGB [...]
Liebe Mitglieder, hiermit laden wir euch alle rechtherzlich zum diesjährigen Neujahrsempfang am 14.02.2025 um 18:30 Uhr im katholischen Pfarrheim Oberwerrn (Hauptstraße [...]