Menü
Der Kreisverband lud ein zu einer Wanderung auf dem großen, 7,5 km langen Gipsrundweg in Sulzheim. Mit unterwegs waren neben grünen Mitgliedern und den beiden Direktkandidat*innen für die Bezirks- und Landtagswahlen Birgit Schmitt und Paul Knoblach auch „grünnahe“ Freunde.…
Unser MdL Paul Knoblach war wieder einmal unterwegs in wichtiger "Wein-Mission". Gemeinsam mit unserem Fraktionsvorsitzenden im Bayerischen Landtag Ludwig Hartmann besuchte er zum Thema "Kreislaufwirtschaft im Weinbau" die Winzergenossenschaft Sommerach. Im gemeinsamen…
Zum wiederholten Male versuchen Gegner von Waldschutzgebieten in der CSU und bei den Freien Wählern die Diskussion um einen Nationalpark im Steigerwald und über andere Waldschutzgebiete zu beenden. Diesmal soll es ein Beschluss im Bayerischen Landtag richten: Die Bayerische…
Danke an Geo-Net für euren tollen Einsatz beim Tag der tollen Tonne der Stadt Gerolzhofen! Es war ein toller Aktionstag, bei dem man unterhaltsam sehr viel lernen konnte! Herzlichen Dank auch an die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer aus den beteiligten Organisationen und…
Immer der Sonne nach – Der Planetenweg ist eine Wanderung wert! Weithin sichtbar strahlt eine gelbe Kugel über die Gochsheimer und Sennfelder Flur. Sie symbolisiert eine Sonne und ist Ausganspunkt des Planetenwegs, der genau am Grenzstein der beiden Gemeinden beginnt. Am…
Nicht nur die Politik verbindet unsere Kreisverbände, aber durch sie bzw. den gemeinsamen Stimmkreis Gerolzhofen-Kitzingen sind wir auch freundschaftlich zusammengewachsen. Jetzt hatte Landtagskandidatin Marlies Dumbsky zum "Walk&Talk" im Steigerwald geladen, um es genauer zu…
Und was machen Landtagsabgeordnete eigentlich, wenn sie mal nicht in München oder bei Veranstaltungen sind? Also unser MdL Paul Knoblach hat als Bio-Landwirt noch sehr viel anderes zu tun! Zum Beispiel hier: Ideales Wetter, Boden bestens - also wird das Beikraut verschüttet…
Die Bürgeraktion Müll und Umwelt e.V. hat ihr Messgerät an der Kläranlage Bergrheinfeld in unmittelbarer Nähe zum Atomkraftwerk Grafenrheinfeld im April 2023 erneuert, um auch weiterhin unabhängig und in privater Hand Messungen zur Überwachung der Luft-Radioaktivität in der…
In Kooperation mit dem Grünen Ortsverband Grafenrheinfeld initiierte der Kreisverband einen Info- und Aktionsstand beim „15. Autofreien Sonntag für Genießer im Fränkischen Weinland" Am Marktplatz in Grafenrheinfeld war dann vor allem das Grüne Quiz-Glücksrad der Renner bei…
Während in der Stadt Schweinfurt der Stadtrat die Fördertöpfe für private Dach- und Balkon-PV-Anlagen und Stromspeicher für 2023 um 200.000 Euro auf jetzt 400.000 Euro aufgestockt hat, entscheidet sich der Gemeinderat in Grafenrheinfeld einstimmig mit den Stimmen von CSU, FBL…
Die Direktkandidaten aus Unterfranken in einem direkten Duell stehen für Fragen zur Verfügung Veranstalter: DGB [...]
Liebe Mitglieder, hiermit laden wir euch alle rechtherzlich zum diesjährigen Neujahrsempfang am 14.02.2025 um 18:30 Uhr im katholischen Pfarrheim Oberwerrn (Hauptstraße [...]
Die Direktkandidaten aus Unterfranken in einem direkten Duell stehen für Fragen zur Verfügung Veranstalter: DGB [...]
Liebe Mitglieder, hiermit laden wir euch alle rechtherzlich zum diesjährigen Neujahrsempfang am 14.02.2025 um 18:30 Uhr im katholischen Pfarrheim Oberwerrn (Hauptstraße [...]