Nahversorgung im Stadtteil Oberndorf nach Schließung der Lidl-Filiale

Sehr geehrte Damen und Herren,
Die Nahversorgung mit Lebensmitteln in Oberndorf ist für Nichtmotorisierte immer noch sehr schlecht.
Nach Pressemeldungen im vergangenem Sommer sollte bis Jahresende ein Nachfolger des geschlossenen Lidl-Geschäfts den Betrieb aufgenommen haben. Dies ist nicht geschehen.

Darum folgende Fragen:

    • Wie laufen die Verhandlungen um einen Nachfolger für die Fa. Lidl in Oberndorf?

    • Wenn keine Lösung in Sicht ist, wie könnte das Amt für Wirtschaftsförderung den Aufbau eines "Dorfladens", z.B. in dem leeren Kupsch-Laden in der Werkstraße, beratend fördern?

    • Kann es Informationen und Erfahrungen zur Gründung und zum Betrieb von Dorfläden zusammentragen?

    • Kann es vorbereitende Gespräche mit Oberndorfer Institutionen (Kirchen, TVO, Kulturverein) zur Gründung eines Konsumvereins oder einer Genossenschaft führen?

    • Wie will es sonst die Lage in Oberndorf verbessern?

 

Vielen Dank für ihre Bemühungen!

 

Mit freundlichen Grüßen

Ayfer Fuchs,  Dr. Reginhard von Hirschhausen,   Dr. Thomas A. Schmitt

Termine

Gründung des Ortsverbandes Üchtelhausen

- save the date-

Mehr

DGB - Heißer Stuhl zur Bundestagswahl

Die Direktkandidaten aus Unterfranken in einem direkten Duell stehen für Fragen zur Verfügung Veranstalter: DGB  [...]

Mehr

Neujahrsempfang des KV Schweinfurt

Liebe Mitglieder, hiermit laden wir euch alle rechtherzlich zum diesjährigen Neujahrsempfang am 14.02.2025 um 18:30 Uhr im katholischen Pfarrheim Oberwerrn (Hauptstraße [...]

Mehr